• Home
  • paroknowledge 2024
    • Donnerstag, 13. Juni ’24
    • Freitag, 14. Juni ’24
    • Samstag, 15. Juni ’24
    • Seminare & Workshops ’24
  • Sponsoren & Aussteller 2024
  • Green Meeting
  • Magazin 2024
  • Nachlese 2024
  • Foto Galerie 2024
MAP - paroknowledge 2024 Kitzbühel | K3 KitzKongress
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledgeparoknowledge
paroknowledgeparoknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2024
    • Donnerstag, 13. Juni ’24
    • Freitag, 14. Juni ’24
    • Samstag, 15. Juni ’24
    • Seminare & Workshops ’24
  • Sponsoren & Aussteller 2024
  • Green Meeting
  • Magazin 2024
  • Nachlese 2024
  • Foto Galerie 2024

[WISSENS.] PROGRAMM ASSISTENTINNEN

Home [WISSENS.] PROGRAMM ASSISTENTINNEN

Wissenschaftliches Programm – ASSISTENTINNEN (PASS, DH, ZASS)

[wptabs name=’Hauptprogramm  FR 31.05.‘]
Hauptprogramm – FREITAG, 31.05.2013 | Tagesthema PROPHYLAXE – Das Berner Konzept
Uhrzeit Themenschwerpunkt Referent Thema | Vortrag
08.45 – 09.00 Offizielle Eröffnungsansprache  
09.00 – 09.30 Prophylaxe oder Therapie? Dr.
Bosshardt
Vom gesunden Parodont
zur parodontalen Tasche
09.30 – 10.15 Dr.
Roessler
Wann ist Schluss mit
Prophylaxe?
10.15 – 10.30 Diskussion    
11.00 – 11.30 Prophylaxe: Womit? B. Bush,
DH
Gibt es die beste Zahnbürste?
11.30 – 12.00 B. Bush,
DH
Was ist die beste Zahnpasta?
12.00 – 12.30 B. Bush,
DH
Interdentalraumreinigung ‐
wirklich wichtig?
12.30 – 12.45 Diskussion    
14.00 – 14.30 Kann ich noch mehr tun? Dr.
Arweiler
Gibt es die richtige Mundspüllösung?
14.30 – 15.15 Dr.
Roessler
Prophylaxe:
ja ‐ nach Risikoprofil!
15.15 – 15.30 Diskussion    
16.00 – 17.00 Wie kommuniziere ich Prophylaxe? Chr.
Maurer
Effiziente Patientenberatung
[/wptabs] [wptabs name=’Parallelprogramm FR 31.05.‘]
Parallelprogramm TEAM – FREITAG, 31.05.2013 | ZAHNARZTPRAXIS 3.0
Uhrzeit Themenschwerpunkt Referent Thema | Vortrag
09.00 – 10.00 Der Kunde (Patient)
im mobilen Zeitalter
Dr. Fuchs-
Martschitz
G. Lichtner
Sind Sie „fit“ für die jetzige
und zukünftige Patienten-Generation?
Impulse für Ihre Zahnarztpraxis.
10.00 – 10.15 Diskussion    
10.30 – 12.00 Patientenorientierung
Teil 1
Chr. Maurer „Die Zahnarztpraxis als Gastgeber“
Vom zufriedenen zum begeisterten Patienten
12.00 – 12.15 Diskussion    
13.15 – 14.45 Patientenorientierung
Teil II
Chr. Maurer „Schwierig oder einfach anders?“
Der Umgang mit schwierigen Patienten
15.15 – 16.45 Mag.
Bruckmann
„Burn-Out“ Prophylaxe
16.45 – 17.00 Diskussion & Tageszusammenfassung
[/wptabs] [wptabs name=’Hauptprogramm SA 01.06.‘]
Hauptprogramm – SAMSTAG, 01.06.2013 | Tagesthema PROPHYLAXE – Das Berner Konzept
Uhrzeit Themenschwerpunkt Referent Thema | Vortrag
09.00 – 09.30 Von der Prophylaxe zur
Therapie
Dr. Ramseier Wie motiviere ich?
09.30 – 10.00 B. Bush, DH Parodontaltherapie ‐
was muss sein?
10.00 – 10.15 Diskussion    
10.45 – 11.15 Was Kann man noch tun? Dr. Haegi PDT: Wann, Wo, Bei Wem?
11.15 – 11.45 Dr. Eick Warum und wie testet man
auf Bakterien?
11.45 – 12.00 Diskussion    
13.15 – 13.45 Alte und neue Probleme? Dr. Haririan Senioren ‐ ein Problem?
13.45 – 14.15 Dr. Durstberger Hat Ernährung einen Einfluß?
14.15 – 14.30 Diskussion    
15.00 – 15.30 Was muss man noch wissen? B. Bush, DH Implantate: wie reinigt man die?
15.30 – 16.00 Dr. Durstberger Welche Krankheiten erhöhen
das Risiko?
16.00 – 16.30 Dr. Müller Hilfe, das Zahnfleisch geht zurück!
16.30 – 16.45 Tageszusammenfassung & Verabschiedung
[/wptabs] [wptabs name=’Parallelprogramm SA 01.06.‘]

WICHTIG: Das Parallelprogramm am Samstag ist NUR FÜR PASS!

Parallelprogramm – SAMSTAG, 01.06.2013 | Was kann eine PASS noch mehr?
Uhrzeit Themenschwerpunkt Referent Thema | Vortrag
09.00 – 10.00   Dr. Durstberger Prä- und postoperatives Management
10.30 – 12.00   B. Bush, DH Prophylaxe und Therapie
bei
allgemeinmedizinisch
kompromittierten
Patienten und
bei Patienten
mit speziellen Risiken
13.15 – 14.45   Dr. Bruckmann Das 4‐Tage‐Ernährungsprotokoll
(mit
praktischen Übungen)
15.15 – 16.45   Dr. Haririan Mikrobielle und Speicheldiagnostik:
Intensivseminar mit praktischen Übungen
16.45 – 17.00 Tageszusammenfassung & Verabschiedung
[/wptabs] [end_wptabs skin=“default“ ]

 

 

PREMIUM SPONSORS

SUPPORTING SPONSORS

Single Event Page

This is a single event page with sample content. This layout is suitable for most websites and types of business like gym, kindergarten, health or law related. Event hours component at the bottom of this page shows all instances of this single event. Build-in sidebar widgets shows upcoming events in the selected categories.

Single Event Page

This is a single event page with sample content. This layout is suitable for most websites and types of business like gym, kindergarten, health or law related. Event hours component at the bottom of this page shows all instances of this single event. Build-in sidebar widgets shows upcoming events in the selected categories.

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr