• Home
  • paroknowledge 2024
    • Donnerstag, 13. Juni ’24
    • Freitag, 14. Juni ’24
    • Samstag, 15. Juni ’24
    • Seminare & Workshops ’24
  • Sponsoren & Aussteller 2024
  • Green Meeting
  • Magazin 2024
  • Nachlese 2024
  • Foto Galerie 2024
MAP - paroknowledge 2024 Kitzbühel | K3 KitzKongress
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledgeparoknowledge
paroknowledgeparoknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2024
    • Donnerstag, 13. Juni ’24
    • Freitag, 14. Juni ’24
    • Samstag, 15. Juni ’24
    • Seminare & Workshops ’24
  • Sponsoren & Aussteller 2024
  • Green Meeting
  • Magazin 2024
  • Nachlese 2024
  • Foto Galerie 2024

Abstracts – Upload 2019

Für paroknowledge 2019 ReferentInnen | Abstract UPLOAD: DEADLINE- 15. November 2019 !

paroknowledge 2019 | Abstract-Upload für ReferentInnen

Bitte übermitteln Sie Ihr Abstract zu Ihrem Vortrag/Workshop mit mindestens 550 Zeichen sowie maximal 750 Zeichen (inkl. Leerzeichen) und halten Sie folgende Dateien bereit (ACHTUNG: weniger oder mehr Zeichen werden vom System nicht angenommen – bitte vor einfügen Zeichenanzahl prüfen!)

  • Ihren Abstract-Text
  • 1 Portraifoto (JPG) in druckfähiger Qualität (min. 2 MB – max. 5 MB)
  • CV – max 1 A4 Seite (idealer Weise als PDF – oder Word.Doc)
    .
Erstes Abstract oder weitere Abstracts übermitteln?

Wenn Sie mehrere Vorträge/Workshops halten, können Sie nach der Übermittlung der 1. Dateneingabe und des 1. Abstracts anschließend weitere Abstracts übermitteln, ohne nochmals alle persönlichen Daten eingeben zu müssen.

Persönliche Daten
Adresse für Honorarnote
Zusatzangaben

Wir möchten Ihre Profession korrekt publizieren und bitten Sie um folgende, ergänzende Angaben:

Mehrfachauswahl möglich!

Ihr Vortrag/Workshop

Ein Untertitel hilft, Ihr Thema noch attraktiver und prägnant darzustellen.

Versuchen Sie Ihr Abstract nach Möglichkeit in voller, maximaler Länge zur verfasssen. Dies hilft den Teilnehmern, sich für Ihren Vortrag/Workshop zu interessieren - und uns, Ihre Inhalte aussagekräftig in unserem Programm-Magazin sowie auf unserer Webseite zu publizieren.
Nachträgliche Änderungen/Ergänzungen senden Sie bitte an marketing@oegp.at mit dem Vermerk "Änderung - Abstract" bis spätestens 31. Januar 2019!

Uploads zu Ihrem Vortrag/Workshop
Ihre Foto-Datei auswählen

Formate: JPEG, JPG, TIFF - Minimale Größe 2 MB - Maximale Größe 5 MB.
(Für das Programm-Magazin benötigen wir ein Portraitfoto, das für den Druck geeignet ist, d.h. min. 250-300 dpi Auflösung) !

Ihre CV-Datei auswählen

Formate: DOC, DOCX, PDF, PAGES - Maximale Größe 5 MB.
Ihre CV sollte maximal 2 A4 Seiten umfassen.

Technisches Equipment und Raumausstattung

Für Sie steht modernstes Präsentations-Equipment bereit: HDMI Beamer, Leinwand, Funkmikrofon, Rednerpult (Tisch).
Sollten Sie besondere Anforderungen haben, geben Sie uns diese bitte bekannt.

(HINWEIS: Wir bitten Sie Laserpointer selbst mitzubringen!)

Ihre Zimmerreservierung im Tagungshotel

Wir haben in unserem Tagungshotel Best Western Premier KAISERHOF ****S für alle ReferentInnen ein Zimmerkontingent vorreserviert. Teilen Sie uns bitte mit, von wann bis wann Sie voraussichtlich ein Zimmer benötigen. Für die endgültige Reservierung setzen wir uns dann zu einem späteren Zeitpunkt mit Ihnen in Verbindung.

Persönliche Anmerkungen - Wünsche

HINWEIS: Wenn Sie Ihre Referenten- & Abstractinformationen "senden", haben Sie ein wenig Geduld und schließen Sie nicht Ihr Browser-Fenster bis die Meldung über die erfolgreiche Übertragung angezeigt wird. Je nach Internetgeschwindigkeit und Dateigröße Ihrer Uploads kann die Übertragung etwas dauern!

Bitte überprüfen Sie vorher nochmals Ihre Eingaben auf Rechtschreibung und Satzzeichen!

Bitte haben Sie nach dem Anklicken "Abstract senden" ein wenig Geduld bis alle Datein hochgeladen wurden und am Ende auf der Seite "oben" eine Erfolgsmeldung angezeigt wird.

Herzlichen Dank für Ihre Mühen und die Übermittlung Ihrer Daten!

Bitte warten …

ZUR NACHLESE – paroknowledge 2019

 ZUR NACHLESE – paroknowledge 2019

Tagungspräsidentschaft Dr. Hady Haririan (links) und Dr. Michael Müller

ORAL-B | UP-TO-DATE Dr. Christian Bittner, Salzgitter

ORAL-B | UP-TO-DATE Prof. Christoph Dörfer (Universität Kiel)

Eröffnungs-Keynote | Dirk Stermann las aus seinem Buch „Sechs Österreicher unter den ersten fünf: Roman einer Entpiefkenisierung“

Dirk Stermann interviewt Prof. Eickholz (Universität Frankfurt am Main)

Prof. Filippo Graziani (Universität Pisa), amtierender Präsident der European Federation of Periodontology (EFP)

Prof. Stefan Renvert (Kristianstad University, Schweden) widmete sich den periimplantären Erkrankungen

PREMIUM SPONSOREN

PREMIUM SPONSOREN

ZIMMER-BIOMET CORPORATE FORUM

ZIMMER-BIOMET CORPORATE FORUM

inkl. ORAL-B UP TO DATE Fortbildung für ZahnärztInnen& AssitentInnen

inkl. ORAL-B UP TO DATE Fortbildung für ZahnärztInnen& AssitentInnen

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr