• Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller
MAP - paroknowledge 2021 Kitzbühel K3
Login

Login
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledge paroknowledge paroknowledge paroknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller

Zahnerhalt wie auch immer! Oder Implantate?

Home Zahnerhalt wie auch immer! Oder Implantate?

Zahnerhalt wie auch immer! Oder Implantate?

Dez 19, 2013 | Posted by Redaktion |

abstract_AckermannDr. Karl-Ludwig Ackermann  //  Fachzahnarzt für Oralchirurgie in einer Gemeinschaftspraxis, Filderstadt
Gastprofessor der Nippon Dental University Niigata
Lehrbeauftragter der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) – DGZMK
Lehrbeauftragter für Implantatprothetik und Ästhetische Zahnheilkunde an der Steinbeis-Hochschule Berlin

Zahnerhalt wie auch immer! Oder Implantate?

Abstract
Der natürliche Zahn und seine evolutionsbedingte präformierte Umgebung stellen das bio-physiologische und funktionale Optimum dar! Bei eingeschränkter Gesundheit müssen alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen so ausgelotet werden, dass die Wiederherstellung und der Erhalt aller Strukturen langfristig gewährleistet werden können. Das bedeutet aber nicht, dass um jeden Preis bei prognostisch ungünstiger Differenzial-therapie eine natürliche Struktur erhalten werden sollte. Der Kampf um das „lebendige Eigene“ muss immer strukturiert, evidenzbasiert, ergebnisorientiert und perspektivisch erfolgssicher ausgerichtet werden.

Der Workshop stellt als Mittelpunkt perio-implantat-prothetische Lösungsinhalte dar. Er bewertet vor dem Hintergrund der bekannten zahnerhaltenden parodontologischen und endodontischen sowie kombinierten Therapieformen die Schnittstellen und beschreibt die differenzialtherapeutischen Entscheidungen für die Perio-Implantat-Prothetik.

0
Share

PREMIUM SPONSORS

SUPPORTING SPONSORS

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2022 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren