• Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller
MAP - paroknowledge 2021 Kitzbühel K3
Login

Login
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledge paroknowledge paroknowledge paroknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller

Wie vermeidet man Komplikationen und Misserfolge in der Parodontaltherapie?

Home Wie vermeidet man Komplikationen und Misserfolge in der Parodontaltherapie?

Wie vermeidet man Komplikationen und Misserfolge in der Parodontaltherapie?

Jan 17, 2014 | Posted by Redaktion |

Ratka-KrügerProf. Dr. Petra Ratka-Krüger  //
Leitung der Sektion Parodontologie, Zahnklinik Freiburg
Studiengangsleiterin MasterOnline Parodontologie

Wie vermeidet man Komplikationen und Misserfolge in der Parodontaltherapie?

Abstract
Jeder Zahnarzt wird im Laufe seines Berufslebens mehr oder weniger oft mit Komplikationen und Misserfolgen konfrontiert. Diese können in der Parodontologie während unterschiedlicher Behandlungsabschnitte auftreten. Ausgehend von der juristischen Auslegung einer Komplikation und eines Misserfolgs werden die unterschiedlichen Aspekte beleuchtet:

» Bedürfnisse, Wünsche und Ängste des Patienten nicht richtig wahrnehmen, Ziele nicht abstimmen
» Allgemeinmedizinische Aspekte nicht beachten
» Unzureichende Inspektion, unvollständige Befundaufnahme, fehlende oder falsche Diagnose
» Behandlung ohne adäquates Therapiekonzept
» Komplikationen im Rahmen der Parodontalchirurgie
» Fehlende oder inkonsequente Erhaltungstherapie

Ziel dieses Vortrags ist es, eigene, bisher aufgetretene Komplikationen und Misserfolge zu reflektieren, um sie in der Zukunft weitestgehend zu vermeiden oder besser mit ihnen umgehen zu können.

0
Share

PREMIUM SPONSORS

SUPPORTING SPONSORS

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2022 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren