• Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller
MAP - paroknowledge 2021 Kitzbühel K3
Login

Login
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledge paroknowledge paroknowledge paroknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller

Recallmanagement in der Praxis

Home Recallmanagement in der Praxis

Recallmanagement in der Praxis

Dez 17, 2013 | Posted by Redaktion |

abstract_MichaelMuellerDr. Michael Müller-Kern // Privatordination &
Akademie für orale Implantologie // ÖGP Vorstandsmitglied

Recallmanagement in der Praxis

Abstract
Nach einer erfolgreichen paradontalen Behandlung steht die individuell abgestimmte Langzeitbetreuung (Recall) unserer PatientInnen an erster Stelle.

Gemeinsamkeiten der Parodontitis und Periimplantitis, lassen auch ein ähnliches Recallkonzept zu. Die unterschiedlichen anatomischen und histologischen Strukturen von Parodont und Zahn oder Parodont und Implantat setzen aber differenzierte Behandlungsstrategien voraus.

Möglichkeiten, Grenzen und die Bedeutung eines individuell angepassten Recalls im Sinne der Prophylaxe werden dargestellt.

Daraus resultierend ergibt sich die Chance die Patientenbindung und Akzeptanz zu intensivieren und auf lange Sicht die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.

0
Share

PREMIUM SPONSORS

SUPPORTING SPONSORS

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2022 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren