• Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller
MAP - paroknowledge 2021 Kitzbühel K3
Login

Login
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledge paroknowledge paroknowledge paroknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller

Mundhygiene bei Zahnspangen

Home Mundhygiene bei Zahnspangen

Mundhygiene bei Zahnspangen

Dez 18, 2013 | Posted by Redaktion |

abstract_CorneliaBernhardtCornelia Bernhardt //  Zahnärztliche Assistentin in der Tiroler Gebietskrankenkasse
Leitende Instruktorin und Referentin bei der Ausbildung zur Prophylaxeassistentin in Tirol
PASS-Delegierte der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie

Mundhygiene bei Zahnspangen

Abstract
Das Thema ist eine große Herausforderung für das ganze Team und in erster Linie auch für unsere jungendlichen Patienten.

Bereits vor Behandlungsbeginn sollte man über die Wichtigkeit der optimalen Mundhygiene bei festsitzender KFO aufgeklären. Weder die kieferorthopädische Praxis und schon gar nicht die Patienten möchten nach Abnahme der Brackets vor Problemen, wie Karies, Entkalkungen und Zahnfleischentzündungen stehen. Wir sind gefordert die Patienten, während der Behandlung in einen straffen Recall zu halten und ihnen die besten Hilfsmittel für die Mundhygiene zu zeigen und zu erklären. Schöne Zähne heisst nicht nur eine ideale Verzahnung, sondern auch ein strahlend gepflegtes Lächeln.

0
Share

PREMIUM SPONSORS

SUPPORTING SPONSORS

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2022 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren