• Home
  • paroknowledge 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
    • Teilnahmegebühren 2021
  • Online-Anmeldung
  • Sponsoren & Aussteller
  • Partner Hotels
MAP - paroknowledge 2021 Kitzbühel K3
Login

Login
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledge paroknowledge paroknowledge paroknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
    • Teilnahmegebühren 2021
  • Online-Anmeldung
  • Sponsoren & Aussteller
  • Partner Hotels

Motivierende Gesprächsführung

Home Motivierende Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung

Dez 19, 2013 | Posted by Redaktion |

abstract_WoelberDr. Johan Wölber //  Zahnarzt & wissenschaftlicher Mitarbeiter des
UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG
Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde – Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie

Motivierende Gesprächsführung
Wie motiviere ich meinen Patienten zu mehr Gesundheitsverhalten?

Abstract
Egal ob Mundhygiene, Wiedererscheinen zum Recall, Ernährung, körperliche Aktivität, gute Blutzuckereinstellung, regelmäßige Medikamenteneinnahme oder Motivation zur Raucherentwöhnung: eine nachhaltige Parodontitistherapie kann nur funktionieren wenn sich grundlegende Wirtsfaktoren ändern! Die Gesprächsmethode der Motivierenden Gesprächsführung (engl. Motivational Interviewing, MI) hat sich dabei als gute Möglichkeit erwiesen, diese Faktoren als zahnmedizinischer Experte beeinflussen zu können.

Der Kurs soll Kernkompetenzen des MI vermitteln und auch die Möglichkeit bieten, diese aktiv zu üben.

0
Share

PREMIUM SPONSORS

SUPPORTING SPONSORS

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2021 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren