• Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller
MAP - paroknowledge 2021 Kitzbühel K3
Login

Login
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledge paroknowledge paroknowledge paroknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller

Bleichen: nur schön und harmlos?

Home Bleichen: nur schön und harmlos?

Bleichen: nur schön und harmlos?

Dez 18, 2013 | Posted by Redaktion |

abstract_MarkusLakyDDr. Markus Laky, MSc // Medizinische Universität Wien
Experte für Parodontologie, Division für zahnärztliche Ausbildung

Bleichen: nur schön und harmlos?

Abstract
Zahnverfärbungen bereiten eine Reihe an kosmetischen Problemen. Der Wunsch nach weißen Zähnen ist alt. Über die Jahrhunderte wurden zum Zahnaufhellen Substanzen verwendet, die wenig wirkungsvoll oder teilweise sogar schädlich für den Zahn waren. Heute ist man in der Lage, Zähne wirkungsvoll und nebenwirkungsarm zu bleichen. Es kommen dazu Präparate mit Wasserstoffperoxid zur Anwendung. Wasserstoffperoxid spaltet Farbmoleküle im Zahn und bewirkt dadurch einen Aufhellungseffekt am Zahn.

Es werden die verschiedenen Möglichkeiten vitale und devitale Zähne zu bleichen und die eventuell damit verbundenen Nebenwirkungen (erhöhte Zahnsensibilität, Schmelzerosionen, Wurzelresorptionen) dargestellt.

0
Share

PREMIUM SPONSORS

SUPPORTING SPONSORS

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2022 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren