• Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller
MAP - paroknowledge 2021 Kitzbühel K3
Login

Login
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledge paroknowledge paroknowledge paroknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2021
  • Die Nachlese 2021
  • Programm 2021
    • Programm – DO 08. Juli
    • Programm – FR 09. Juli
    • Programm – SA 10. Juli
    • Workshops
    • Referent*innen – Intros
  • Sponsoren & Aussteller

Alt aber gut: Die Parodontale Grunduntersuchung (PGU)

Home Alt aber gut: Die Parodontale Grunduntersuchung (PGU)

Alt aber gut: Die Parodontale Grunduntersuchung (PGU)

Jan 17, 2014 | Posted by Redaktion |

GreogorDr. René Gregor, MSc  // Privatpraxis
Vorstandsmitglied der ÖGP
Spezialist für Parodontologie der ÖGP

Alt aber gut: Die Parodontale Grunduntersuchung (PGU)

Abstract
Im Jahre 2004 wurde die parodontale Grunduntersuchung von der ÖGP in Österreich eingeführt.  Wir dürfen 2014 also ihr 10 jähriges Bestehen feiern. Seit 2012 befindet sich die PGU auch offiziell im gesamtösterreichischen Prophylaxeprogramm der österreichischen Zahnärztekammer. Trotzdem zeigt die klinische Erfahrung, dass nur ein ganz geringer Teil aller Parodontitispatienten bis heute mit dieser Untersuchung getestet wurde.

Ein guter Grund für alle ZahnärztInnen diese einfache und effiziente Untersuchung im Sinne der Gesundheit Ihrer Patienten und wegen des zunehmenden forensischen Drucks nicht zu vernachlässigen.

Ziele des Vortrages:  Erklärung der praktischen Durchführung der PGU, Hintergründe

1
Share

PREMIUM SPONSORS

SUPPORTING SPONSORS

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2022 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren