• Home
  • paroknowledge 2024
    • Donnerstag, 13. Juni ’24
    • Freitag, 14. Juni ’24
    • Samstag, 15. Juni ’24
    • Seminare & Workshops ’24
  • Sponsoren & Aussteller 2024
  • Green Meeting
  • Magazin 2024
  • Nachlese 2024
  • Foto Galerie 2024
MAP - paroknowledge 2024 Kitzbühel | K3 KitzKongress
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledgeparoknowledge
paroknowledgeparoknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2024
    • Donnerstag, 13. Juni ’24
    • Freitag, 14. Juni ’24
    • Samstag, 15. Juni ’24
    • Seminare & Workshops ’24
  • Sponsoren & Aussteller 2024
  • Green Meeting
  • Magazin 2024
  • Nachlese 2024
  • Foto Galerie 2024

paroknowledge WINTER SYMPOSIUM 2018

"Parodontitis? Da gibt's doch nie was Neues!" | 07. - 09. Dezember 2018 KITZBÜHEL

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir möchten Sie hiermit zum WINTER SYMPOSIUM 2018 nach Kitzbühel einladen, dass sich ganz dem Motto “Parodontitis? Da gibt’s doch nie was Neues!” widmet.

„Wer und warum sollte man teilnehmen?“

Das Symposium ist für Parodontologie-Interessierte Zahnärzte und Zahnärztinnen (max. 75 TeilnehmerInnen!) ausgerichtet und befasst sich am Samstag auch diesmal wieder mit scheinbar gegensätzlichen parodontologischen Positionen: dem konservativen und dem chirurgischen Zugang. Einerseits sollte alles daran gesetzt werden, den entzündlichen Prozess in den Griff zu bekommen und so viel wie möglich Attachment zu erhalten. Dies kann händisch oder – im Zeitalter des Lichtschwertes – mit dem Laser geschehen.

Lassen Sie sich von Klaus Lang und Anton Sculean erzählen, wo die Vor- und Nachteile liegen. Die Königsdisziplin des Weichteilmanagements ist sicherlich die parodontal-plastische Chirurgie: diese kann bei strenger Indikationsstellung Gewebsverlust ausgleichen, oder aber durch gezieltes Entfernen (!) von Zahnfleisch eine wesentliche Verbesserung der Ästhetik erzielen.

Sie erhalten die Gelegenheit, zwei absolute Spezialisten, Anton Sculean und Giles de Quincey zu diesem spannenden Thema zu hören.

Das WINTER SYMPOSIUM 2018 wird mit zwei hochkarätigen Workshops (kostenlose Teilnahme – limitierte Teilnehmerzahl) eingeleitet. Am Freitag können Sie Ihre praktischen Fertigkeiten trainieren: Lernen Sie im Hands-on Kurs (ZIMMER-BIOMET Corporate Forum) von Kristina Bertl und Andreas Stavropoulos, die Peri-implantitis besser in den Griff zu bekommen; oder machen Sie mit bei Giles de Quincey, um die Tunneltechnik zu perfektionieren.

Das WINTER SYMPOSIUM 2018 vereint zünftige Hüttenstimmung, chillige Lounge-Atmosphäre mit interessanten Vorträgen und einem aufschlussreichen Kamingespräch. Gekrönt von einem 7-Gänge Gourmet-Dinner auf Hauben-Niveau (all inklusive!).

Last but not least: Kitzbühel in winterlicher Aufbruchstimmung und in der Adventzeit zu erleben, ist ein stimmungsvoller Nebeneffekt. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auf unserem WINTER SYMPOSIUM 2018 im Hotel KAISERHOF begrüßen dürfen.

PK_Corinna&Werner3Mit kollegialen Grüßen

Corinna Bruckmann (ÖGP Generalsekretärin)

Werner Lill (ÖGP Präsident)

 

PREMIUM SPONSORS

SUPPORTING SPONSORS

Single Event Page

This is a single event page with sample content. This layout is suitable for most websites and types of business like gym, kindergarten, health or law related. Event hours component at the bottom of this page shows all instances of this single event. Build-in sidebar widgets shows upcoming events in the selected categories.

Single Event Page

This is a single event page with sample content. This layout is suitable for most websites and types of business like gym, kindergarten, health or law related. Event hours component at the bottom of this page shows all instances of this single event. Build-in sidebar widgets shows upcoming events in the selected categories.

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr