• Home
  • paroknowledge 2024
    • Donnerstag, 13. Juni ’24
    • Freitag, 14. Juni ’24
    • Samstag, 15. Juni ’24
    • Seminare & Workshops ’24
  • Sponsoren & Aussteller 2024
  • Green Meeting
  • Magazin 2024
  • Nachlese 2024
  • Foto Galerie 2024
MAP - paroknowledge 2024 Kitzbühel | K3 KitzKongress
Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs
paroknowledgeparoknowledge
paroknowledgeparoknowledge
Die Parodontologie Experten Tage
der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
  • Home
  • paroknowledge 2024
    • Donnerstag, 13. Juni ’24
    • Freitag, 14. Juni ’24
    • Samstag, 15. Juni ’24
    • Seminare & Workshops ’24
  • Sponsoren & Aussteller 2024
  • Green Meeting
  • Magazin 2024
  • Nachlese 2024
  • Foto Galerie 2024

[WISSENS.] PROGRAMM ZAHNÄRZTINNEN

Home [WISSENS.] PROGRAMM ZAHNÄRZTINNEN

Wissenschaftliches Programm – ZAHNÄRZTINNEN

[wptabs name=’Hauptprogramm FR 31.05.‘]
Hauptprogramm – FREITAG, 31.05.2013 | Das Berner Konzept
Uhrzeit Themenschwerpunkt Referent Thema | Vortrag
08.45 – 09.00 Offizielle Eröffnungsansprache    
09.00 – 09.20 Worum geht es bei Parodontitis? Dr. Sculean Warum überhaupt Parodontologie?
09.20 – 09.50 Dr. Salvi Fallvorstellung ‐der Weg
eines Patienten
im
„Berner Konzept“
10.30 – 11.00 Wie erkenne ich Parodontitis? Dr. Roessler Diagnostik – Ein alter Hut?
11.00 – 11.30 Dr. Eick Mikrobielle Diagnostik ‐
wie und bei wem?
11.30 – 12.00 Dr. Ramseier Speicheldiagnostik ‐ die Zukunft?
12.00 – 12.15 Diskussion    
13.15 – 14.00 Wie kommen die guten
Ergebnisse zustande?
Assoz. Prof. Dr. Bosshardt Biologie der parodontalen
Wundheilung
und Regeneration
14.00 – 14.45 Dr. Sculean Regenerative Chirurgie ‐
wieviel bringt die?
14.45 – 15.00 Diskussion    
15.30 – 16.15 Gibt es noch mehr? Dr. Sculean Plastische Parodontalchirurgie ‐
wie und bei wem?
16.15 – 16.45   Dr. Sculean Laser & PDT: Nice to have?
16.45 – 17.00 Tageszusammenfassung    
17.15 – 18.15 ÖGP Mitgliederhauptversammlung & Wahl des Vorstandes
[/wptabs] [wptabs name=’Parallelprogramm FR 31.05.‘]
Parallelprogramm TEAM – FREITAG, 31.05.2013 | ZAHNARZTPRAXIS 3.0
Uhrzeit Themenschwerpunkt Referent Thema | Vortrag
09.00 – 10.00 Der Kunde (Patient)
im
mobilen Zeitalter
Dr. Fuchs-
Martschitz

G. Lichtner
Sind Sie „Fit“ für die jetzige
und zukünftige
Patienten-Generation?
Impulse für Ihre
Zahnarztpraxis.
10.00 – 10.15 Diskussion    
10.30 – 12.00 Patientenorientierung
Teil 1
Chr. Maurer „Die Zahnarztpraxis als Gastgeber“
Vom zufriedenen zum begeisterten Patienten
12.00 – 12.15 Diskussion    
13.15 – 14.45 Patientenorientierung
Teil II 
Chr. Maurer „Schwierig oder einfach anders?“
Der Umgang mit schwierigen Patienten
15.15 – 16.45 Mag.
Bruckmann
„Burn-Out“ Prophylaxe
16.45 – 17.00 Diskussion & Tageszusammenfassung
17.15 – 18.15 ÖGP Mitgliederhauptversammlung & Wahl des Vorstandes
[/wptabs] [wptabs name=’Hauptprogramm  SA 01.06.‘]
Hauptprogramm – SAMSTAG, 01.06.2013 | Das Berner Konzept
Uhrzeit Themenschwerpunkt Referent Thema | Vortrag
09.00 – 09.30 Initialtherapie oder
die
eigentliche
Basis?
Dr. Haegi Nicht‐chirurgische Therapie:
State-of-the-art
und neue
„Ansätze“
09.30 – 10.00 Dr. Salvi Antibiotika in der Parodontaltherapie:
Wann‐Wie‐Was?
10.00 – 10.30 Dr.
Arweiler
Antiseptika ‐ machen die Sinn?
10.30 – 10.45 Diskussion    
11.15 – 11.45 Parotherapie zu
Ende ‐ und dann?
Univ. Doz. Dr. Gruber Die Biologik der Osseointegration als Basis therapeutischer Strategien
11.45 – 12.15 Dr. Ramseier Recall ‐ wie erfasse ich das individuelle Risiko?
12.15 – 12.45 Dr.
Katsaros
Wie viel Parodontologie
braucht der Kieferorthopäde?
12.45 – 13.00 Diskussion    
14.00 – 14.30 Und wenn doch
Zähne
verloren
gehen?
Dr. Salvi Implantate bei Parodontitis ‐
geht das?
14.30 – 15.00 Dr. Salvi Periimplantitis:
Wie kommt es dazu?
15.00 – 15.15 Diskussion    
15.45 – 16.45 Und zum Schluss:
Noch ein echtes Problem
Dr. Schwarz Periimplantitis:
Gibt es eine gute Therapie?
16.45 – 17.00 Tageszusammenfassung& Verabschiedung
[/wptabs] [wptabs name=’PRAKTIKERTAG  SA 01.06.‘]
Praktikertag – SAMSTAG, 01.06.2013 | Aus der Praxis für die Praxis
Uhrzeit Themenschwerpunkt Referent Thema | Vortrag
09.00 – 09.15 Dr. Bruckmann Einführung
09.15 – 09.45   Dr. Gruber Wie bleibt der Praktiker „am
neuesten Stand“?
09.45 – 10.45   Dr. Bindl Digital Dentistry
10.45 – 11.00 Diskussion    
11.30 – 12.30 Dr. Mory Piezocision
12.30 – 12.45 Diskussion  
13.45 – 14.15 ZA W. Lüder Lachgassedierung in der Praxis
14.15 – 14.45 Dr. Beck-Mannagetta Erkennbare „Geheimnisse“
im Mundbereich ‐ frühe
Hinweise auf wichtige
Erkrankungen
14.45 – 15.00 Diskussion  
15.30 – 16.00 Dr. Fuchs-Martschitz „Code of conduct“ ‐
für Überweiser und Behandler
16.00 – 16.30 Dr. Lill Periimplantäre Hart‐ und
Weichgewebsparameter für
einen ästhetischen Langzeiterfolg
16.30 – 16.45 Tageszusammenfassung & Verabschiedung

 

[/wptabs] [end_wptabs skin=“default“ ]

PREMIUM SPONSORS

SUPPORTING SPONSORS

Single Event Page

This is a single event page with sample content. This layout is suitable for most websites and types of business like gym, kindergarten, health or law related. Event hours component at the bottom of this page shows all instances of this single event. Build-in sidebar widgets shows upcoming events in the selected categories.

Single Event Page

This is a single event page with sample content. This layout is suitable for most websites and types of business like gym, kindergarten, health or law related. Event hours component at the bottom of this page shows all instances of this single event. Build-in sidebar widgets shows upcoming events in the selected categories.

Kurznachricht

Sie können uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nachricht senden
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen. Wir danken für Ihr Verständnis!

© 2025 · Österreichische Gesellschaft für Parodontologie · www.oegp.at

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr